"Platz für Wasserstoff" geht in zweite Runde

Das zweite Motiv der Kampagne mit dem Titel "Platz für Wasserstoff-Wegbereiter" greift das Thema Wasserstoff-Mobilität auf.

"Platz für Wasserstoff-Wegbereiter“: Andreas Brandl ist das neue Gesicht der Kampagne.

Nachdem die Informations-Kampagne "Platz für Wasserstoff" zum Auftakt bei den "Wasserstoff-Machern" vom Stadtwerk Haßfurt gastierte, macht hy+ nun Platz für "Wasserstoff-Wegbereiter" Andreas Brandl: Der Ingenieur hat die Planung und technische Inbetriebnahme der weltweit ersten LOHC-basierte Wasserstofftankstelle in Erlangen begleitet und verleiht der Kampagne sein Gesicht.

Die Hintergrundstory zum zweiten Motiv gewährt einen Einblick in die Hightech-Anlage und vermittelt interessante Fakten zur LOHC-Technologie und zur Wasserstoff-Mobilität. Zu lesen ist die Geschichte ab sofort unter https://www.hyplus.de/platz-fuer-wasserstoff-wegbereiter.

Das erste Motiv der Kampagne "Platz für Wasserstoff", das die Erzeugung von grünem Wasserstoff thematisierte, war im Frühjahr erschienen. Für Herbst 2022 ist die Veröffentlichung zwei weiterer Kampagnenmotive geplant. Im Fokus stehen dabei die Wasserstoff-Forschung sowie die Wasserstoff-Aus- und -Weiterbildung in der Metropolregion.

Die neuesten Artikel

Wasserstoffwirtschaft eröffnet neue Möglicheiten für regionale Wertschöpfung und Beschäftigung.

mehr erfahren

Nürnberger Spedition beliefert lokale Filialen der Drogeriemarktkette dm ab März 2023 mittels Brennstoffzellen-Lkw.

mehr erfahren

Patent-Studie von EPA und IEA belegt regionale Vorreiterrolle bei der Entwicklung von Wasserstoff-Technologien.

mehr erfahren