News zur Wasserstoff-Metropolregion Nürnberg hy+

Wasserstoffwirtschaft eröffnet neue Möglicheiten für regionale Wertschöpfung und Beschäftigung.

mehr erfahren

Nürnberger Spedition beliefert lokale Filialen der Drogeriemarktkette dm ab März 2023 mittels Brennstoffzellen-Lkw.

mehr erfahren

Patent-Studie von EPA und IEA belegt regionale Vorreiterrolle bei der Entwicklung von Wasserstoff-Technologien.

mehr erfahren

Im vierten Teil der hy+ Infokampagne erfahren Sie, wie junge Menschen für die Zukunftstechnologie Wasserstoff gerüstet werden.

mehr erfahren

Staatsminister Füracker zieht Projektbilanz und findet lobende Worte für die Wasserstoff-Metropolregion Nürnberg hy+.

mehr erfahren

Nach rund einjähriger Bauzeit hat die Wasserstoffforschung im Raum Südthüringen einen neuen Standort erhalten.

mehr erfahren

Teil drei der hy+ Infokampagne thematisiert die Spitzenforschung im Bereich Wasserstoff am Helmholtz-Institut in Erlangen.

mehr erfahren

Die Entdeckungen von HI ERN-Forschenden sind vor allem für die chemische Energiespeicherung mit Wasserstoff von Bedeutung.

mehr erfahren

Ein Verbund um die BtX energy GmbH aus Hof erzeugt mit der Anlage künftig klimaneutralen Treibstoff für Wasserstofffahrzeuge.

mehr erfahren

Das zweite Motiv der Kampagne mit dem Titel "Platz für Wasserstoff-Wegbereiter" greift das Thema Wasserstoff-Mobilität auf.

mehr erfahren

Das Papier soll Bildungseinrichtungen die benötigten Fachkompetenzen für den Hochlauf des Wasserstoffmarktes aufzeigen.

mehr erfahren

Das Forschungsinstitut ist an einem Projekt zur klimaneutralen Wasserstofferzeugung aus biogenen Reststoffen beteiligt.

mehr erfahren