Fachkräfte: VDE und DVGW veröffentlichen Impulspapier

Das Papier soll Bildungseinrichtungen die benötigten Fachkompetenzen für den Hochlauf des Wasserstoffmarktes aufzeigen.

Der VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. hat gemeinsam mit dem Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW), der VDI/VDE Innovation + Technik GmbH sowie der ENERGIEregion Nürnberg e.V. ein Impulspapier zur Wissensvermittlung im Wasserstoffbereich veröffentlicht. Das Papier thematisiert den Fachkräftemangel und die damit verbundenen Herausforderungen für den Hochlauf des Wasserstoffmarktes. Anhand einzelner Bereiche der Wasserstoffwertschöpfungskette sensibilisiert es für Bildungsbedarfe und gibt Bildungseinrichtungen allgemeine Empfehlungen an die Hand, wie das Zukunftsthema Wasserstoff an potenzielle Fachkräfte vermittelt werden kann. Unter den insgesamt elf Autorinnen und Autoren befindet sich auch ein Teil des Projektteams der Wasserstoff-Metropolregion Nürnberg hy+.

Das vollständige Papier zum Download finden Sie hier.

Die neuesten Artikel

Wasserstoffwirtschaft eröffnet neue Möglicheiten für regionale Wertschöpfung und Beschäftigung.

mehr erfahren

Nürnberger Spedition beliefert lokale Filialen der Drogeriemarktkette dm ab März 2023 mittels Brennstoffzellen-Lkw.

mehr erfahren

Patent-Studie von EPA und IEA belegt regionale Vorreiterrolle bei der Entwicklung von Wasserstoff-Technologien.

mehr erfahren