Auszubildende in Sonneberg stehen voll im Wasser-Stoff

Im vierten Teil der hy+ Infokampagne erfahren Sie, wie junge Menschen für die Zukunftstechnologie Wasserstoff gerüstet werden.

„Wasserstoff-Erklärer“ Uwe Blechschmidt von der Staatlichen Berufsbildenden Schule Sonneberg (SBBS) trägt zur Fachkräftesicherung in der Wasserstoff-Metropolregion Nürnberg bei.

Oft sprechen wir bei der Energiewende nur über die notwendige Wasserstoff-Infrastruktur und Wasserstoff-Technologien, nicht jedoch über die qualifizierten Arbeitskräfte, die wir in Zukunft für die Entwicklung und Anwendung von Wasserstoff benötigen.

Im äußersten Norden der Wasserstoff-Metropolregion Nürnberg hy+ bereitet die Staatliche Berufsbildende Schule Sonneberg (SBBS) bereits jetzt Auszubildende und Schüler*innen für den Arbeitsmarkt von morgen vor! In der Metropolregion Nürnberg ein bislang einzigartiges Modellprojekt.

In unserer vierten „Platz für Wasserstoff“-Story erfahren Sie, wie die Wasserstoff-Technik an der SBBS für unterschiedlichste Altersgruppen und Bildungsstandards erklärt und zugänglich gemacht wird. Lesen Sie die ganze Story unter https://www.hyplus.de/platz-fuer-wasserstoff-erklaerer.

Die neuesten Artikel

Wasserstoffwirtschaft eröffnet neue Möglicheiten für regionale Wertschöpfung und Beschäftigung.

mehr erfahren

Nürnberger Spedition beliefert lokale Filialen der Drogeriemarktkette dm ab März 2023 mittels Brennstoffzellen-Lkw.

mehr erfahren

Patent-Studie von EPA und IEA belegt regionale Vorreiterrolle bei der Entwicklung von Wasserstoff-Technologien.

mehr erfahren