hy+ News
Es ist die achte H₂-Tankstelle in der Region – und weltweit die erste auf Basis der in Erlangen entwickelten LOHC-Technologie.
Projekt unter Leitung der Uni Erlangen-Nürnberg zur mathematischen Modellierung und Optimierung von Gasnetzen verlängert.
Absolvieren Sie ein Profi-Training für Ihren persönlichen Science Slam im Themenfeld Wasserstoff!
Der Zweckverband InterFranken und die beiden Landkreise Neustadt a. d. Waldnaab und Kulmbach starten mit Wasserstoff durch.
Ohne Wasserstoff werde die Zukunft nicht gelingen, sagte Wirtschaftsminister Aiwanger bei der Vorstellung in Nürnberg.
Erstes Motiv "Platz für Wasserstoff-Macher" thematisiert die Erzeugung von grünem Wasserstoff durch das Stadtwerk Haßfurt.
Die Wissenschaftler*innen haben einen Sensor entwickelt, der unsichtbares Wasserstoffgas pink leuchten lässt.
Mit dem Prototypen hat das dreiköpfige Gründer*innen-Team einen umweltfreundlichen Ersatz für Stromgeneratoren erfunden.
Im Mittelpunkt der Kooperation mit MAN Truck & Bus und der FAU stehen auch wasserstoffbasierte Antriebssysteme.
MAN Truck & Bus erhält Millionensumme zur Entwicklung und Erprobung von Prototypen eines Brennstoffzellen-LKW.
Orga ist Dein Ding? Prima, denn wir suchen jemanden wie Dich zur Verstärkung für unser Veranstaltungsmanagement!
Nordbayerische Wasserstoff-Projekte werden mit Geldern aus dem bayerischen Haushalt 2022 unterstützt.