NextHeat und Stargate Hydrogen haben Ihre strategische Zusammenarbeit angekündigt, um Lösungen für nachhaltige, wasserstoffbasierte Industriewärme anzubieten.
NextHeat ist ein Spin-off der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm und auf Wasserstoffverbrennung und Prozesswärme spezialisiert. Stargate Hydrogen ist ein Hersteller innovativer alkalischer Elektrolyseure und Systeme der nächsten Generation für die Produktion von grünem Wasserstoff.
Die beiden Unternehmen haben nun ihre Zusammenarbeit bekannt gegeben. Das Ziel der Kooperation ist der Ersatz fossiler Brennstoffe wie Erdgas durch grünen Wasserstoff und die damit verbundene Dekarbonisierung des Industriesektors.
Diese Zusammenarbeit soll den Weg für einen der ersten Elektrolyseure auf dem Markt ebnen, der speziell für die Bereitstellung von CO2-freier Industriewärme konzipiert ist.
Das innovative Elektrolysekonzept von Stargate Hydrogen, integriert mit dem Wasserstoffbrenner und dem Stromhandelsmodul von NextHeat erfüllen die RED II-Anforderungen für die grüne Wasserstoffproduktion. Zusammen ergibt dies eine umfassende Lösung für Industriekunden, die eine klimaneutrale Produktion anstreben.
Dieses Konzept ermöglicht eine breite Palette von Anwendungen in Bereichen der Hochtemperaturwärme, wie z.B. in der Automobilindustrie, in Aluminiumschmelzöfen, für Sinterprozesse in der Keramikindustrie und in der Glasindustrie.
Die entwickelte Lösung ist skalierbar und soll so wesentlich zum Wachstum und zur Weiterentwicklung der grünen Wasserstoffindustrie und der grünen Industriewärme beitragen.
Über Stargate Hydrogen Solutions OÜ
Stargate Hydrogen entwickelt schlüsselfertige Lösungen für den Einsatz von grünem Wasserstoff. Die zentrale Innovation von Stargate konzentriert sich auf die Entwicklung von alkalischen Elektrolyseuren der nächsten Generation, die frei von Edelmetallen sind.
Mehr Infos zu Stargate finden Sie unter: https://stargatehydrogen.com
Über NextHeat GmbH
NextHeat mit Sitz in Rednitzhembach hat sich auf die thermische Nutzung von Wasserstoff spezialisiert und verfügt über eine eigene Technologie zur Wasserstoffverbrennung. Diese kann sicher mit 100 % Wasserstoff betrieben werden und weist im Vergleich zu existierenden Wasserstoffbrennern deutlich geringere Abgasemissionen (NOx) auf.
Mehr Infos zu NextHeat finden Sie unter: https://nextheat.de
Quelle: Gemeinsame Presseinformation von NextHeat & Stargate vom 30.10.2023:
https://stargatehydrogen.com/news/nextheat-stargate-hydrogen-cooperation