Autos sollen weniger Kohlendioxid in die Atmosphäre blasen und trotzdem ordentlich beschleunigen. Sie sollen schlauer werden. Sie sollen sicher sein. Sie sollen bequem sein. Und irgendwie sollen sie dann auch noch Spaß machen. Für alles, was in der Branche gerade diskutiert wird, braucht es technische Innovationen. Die Hochschule Coburg forscht insbesondere in Richtung einer nachhaltigeren Fahrzeugtechnik. Im Sommersemester organisiert Prof. Dr. Markus Jakob von der Fakultät Maschinenbau und Automobiltechnik der Hochschule Coburg daher die Vortragsreihe „Trends der Fahrzeugtechnik“. Sieben Fachvorträge aus Industrie und Forschung, welche sich explizit an die breite Öffentlichkeit richten, zeigen aktuelle Entwicklungen auf.
Am Donnerstag, 20. April 2023, um 17:45 Uhr werden im Rahmen der Vortragsreihe wasserstoffbasierte Antriebstechnologien und Wasserstoff-Infrastruktursysteme thematisiert. Als Referent*innen sind Sabine Schmidt und Dr. Tobias Wätzel von der HySON – Institut für Angewandte Wasserstoffforschung Sonneberg gGmbH eingeladen ihre Expertise einzubringen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mehr Informationen zum Vortragstermin:
https://www.hs-coburg.de/veranstaltung/trends-der-fahrzeugtechnik-wasserstoff.html
Einen Überblick zur Veranstaltungsreihe erhalten Sie hier:
https://www.hs-coburg.de/news-detailseite/fahrzeugtrends-von-crashsicherheit-ueber-kraftstoffe-bis-zu-telematik.html