Die OHM Professional School gGmbH bietet für Ingenieur*innen und berufserfahrene Mitarbeiter*innen und Führungskräfte aus dem Bereich Fahrzeugbau, Zulieferbetrieben und Energietechnik einen achtteiligen Online-Zertifikatslehrgang mit folgenden Kerninhalten an:
- Welche Eigenschaften hat Wasserstoff, wo wird Wasserstoff eingesetzt?
- Wie und wo wird Wasserstoff erzeugt?
- Wie und wo wird Wasserstoff gespeichert?
- Wie wird Wasserstoff transportiert und gehandelt?
- Welche energetischen Umwandlungsverfahren gibt es?
- Wie können brennstoffzellenbasierte Antriebssysteme für Fahrzeuge eingesetzt werden?
Mit der Weiterbildung können Sie Ihre Erfahrungen aus konventionellen Antriebssystemen mit neuem Basiswissen zu brennstoffzellenbasierten Antriebssystemen vernetzen und erarbeiten sich die Kompetenz, Eigenschaften von wasserstoffbasierten Antriebssystemen im Fahrzeug in eine künftige Wasserstoffwirtschaft und die Wasserstoff-Energiekette einzuordnen und Abhängigkeiten zu beurteilen.
Mehr Informationen zur kostenpflichtigen Weiterbildung erhalten Sie unter folgendem Link: https://ohm-professional-school.de/weiterbildungen/seminare/wasserstoff-wasserstoffwirtschaft-und-wasserstoffbasierte-antriebssysteme-in-fahrzeugen