B2B Fachforum Grüner Wasserstoff Bayern

Austausch und Informationsplattform für die bayerischen Wasserstoff-Aktivitäten und -Akteure.

Über 30 Aussteller präsentieren sich und ihre Produkte. Circa 15 Fachvorträge, Keynotes, Talkrunden sowie Expertengesprächen ergänzen die Ausstellung und werden von C.A.R.M.E.N. e. V. zusammen mit der Landesagentur für Energie und Klimaschutz (LENK) moderiert. Hier bereits ein kleiner Auszug aus dem Vortragsprogramm: Förderinstrumente im Bereich Wasserstoff ⧫ Vom grünem Wasserstoff bis Biomethan: P2G ist das Zentrum für die Kopplung des Energiesektors ⧫ Coldspark - Kalte Methanpyrolyse zur nachhaltigen Wasserstofferzeugung ⧫ Methoden zur Qualifizierung von Werkstoffen für die sichere Verwendung mit Wasserstoff ⧫ Wasserstofferzeugung aus Biogas und aktuelle Projekte ⧫ The opportunity with hydrogen for Europe and the world ⧫ Wasserstoff: Status quo und Vorstellung des Potenzialatlas

Das vollständige Vortragsprogramm und weiterführende Informationen finden Sie unter: www.forum-h2.de  

Die Veranstaltung wird organisiert durch fabrik 10 in Kooperation mit dem Zentrum Wasserstoff.Bayern, dem Landkreis Straubing-Bogen, der Metacon AB, dem Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) Landesgruppe Bayern, und der Wasserstoff-Metropolregion Nürnberg hy+.

Die neuesten Veranstaltungen

15. Juni 2023 18.00 - 19.00 Uhr

Online via Zoom

Informationsveranstaltung zu den Potenzialen von Wasserstoff für die Versorgung von Quartieren in der Metropolregion Nürnberg.

Zur Veranstaltung
1st – 2nd June 2023

Nuremberg

Open technology workshop of the Chair of Energy Process Engineering at the University of Erlangen-Nürnberg.

Zur Veranstaltung
26. April bis 5. Juli 2023 17.00-18.30 Uhr

Energie Campus Nürnberg

Die Vortragsreihe von FAU und EnCN widmet sich in 11 Terminen den Herausforderungen und Chancen von Wasserstoff-Technologien.

Zur Veranstaltung